Wir sind mitten im Sommer angekommen! Wir freuen uns schon alle auf die Ferien und den Urlaub. Freuen uns auf Meer, See, Berg oder Balkonien. Auf das süße Nichts-tun.
„Lohnt es sich überhaupt, im Sommer PR zu machen?“
Die kurze Antwort: Ja, und zwar mehr denn je! Warum das so ist und welche Vorteile dir Sommer-PR bringt, das erfährst du in dieser Folge.
Viele denken, im Sommer passiert in den Medien nichts – alle sind im Urlaub, die Redaktionen sind leer, und PR lohnt sich nicht. Aber das Gegenteil ist der Fall!
Gerade im Sommer gibt es das berühmte „Sommerloch“. Das bedeutet: Weniger große Nachrichten, weniger politische Schlagzeilen, weniger Events. Die Folge? Die Redaktionen suchen händeringend nach spannenden Inhalten, um ihre Seiten, Sendungen und Portale zu füllen.
- Weniger Konkurrenz – mehr Aufmerksamkeit für dich
In den Sommermonaten fahren viele Unternehmen und Agenturen ihre PR-Aktivitäten zurück. Das bedeutet: Die Flut an Pressemitteilungen und Themenvorschlägen nimmt deutlich ab. Deine Chance, mit deinem Thema aufzufallen, ist jetzt viel höher als im Rest des Jahres.
Du konkurrierst mit weniger anderen Geschichten um die Aufmerksamkeit der Redaktionen – und hast so die Möglichkeit, auch mit kleineren oder softeren Themen wahrgenommen zu werden.
- Redaktionen sind offen für neue Impulse
Viele Journalist:innen und Redakteur:innen sind auch im Sommer im Dienst – aber ihnen fehlen oft die großen Aufreger und Nachrichten. Sie sind also besonders empfänglich für neue, interessante Stimmen und Geschichten.
Das ist deine Gelegenheit, dich als Expert:in zu positionieren und Kontakte zu knüpfen, die dir auch langfristig nützen.
- Du erreichst die Medien, wenn sie Zeit für dich haben
Im Sommer sind Redaktionen oft kleiner besetzt, und die Abläufe sind entspannter. Das bedeutet: Deine Anfrage oder dein Pitch landet nicht so leicht im überfüllten Postfach und wird eher gelesen und geprüft.
Gerade jetzt hast du die Chance, mit deinem Thema durchzudringen – und vielleicht sogar einen Redakteur oder eine Redakteurin zu erreichen, die sonst schwer zugänglich sind.
- Positive Sommerstimmung nutzen
Der Sommer ist die Zeit der Leichtigkeit, der guten Laune und der Aufbruchsstimmung. Viele Menschen – und auch die Medien – sind offen für neue Ideen, Inspiration und positive Impulse
Das ist die perfekte Atmosphäre, um mit deiner Expertise und deiner Botschaft zu überzeugen und neue Zielgruppen zu erreichen.
- Sichtbarkeit, wenn andere pausieren
Während viele Mitbewerber:innen und Konkurrent:innen in die Sommerpause gehen, kannst du die Bühne für dich nutzen. Wer jetzt sichtbar bleibt, bleibt im Kopf – und baut die Basis für einen erfolgreichen Herbst und Winter.
Gerade die ruhige Zeit eignet sich hervorragend, um deine Positionierung zu stärken und dich als Expert:in zu etablieren.
- Nachhaltige Kontakte und Reichweite
PR im Sommer ist keine Eintagsfliege. Wenn du jetzt in den Medien erscheinst, profitierst du langfristig: Du baust Vertrauen auf, wirst als Expert:in wahrgenommen und gewinnst neue Kontakte – sowohl bei Journalist:innen als auch in deiner Zielgruppe.
Zusammengefasst: Das Sommerloch ist keine Flaute, sondern eine riesige Chance für dich! Weniger Konkurrenz, offene Redaktionen, entspannte Abläufe und eine positive Grundstimmung machen den Sommer zur besten Zeit, um mit deiner PR zu starten oder sie gezielt auszubauen.
Nutze diese Zeit, um dich als Expert:in zu zeigen, neue Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit nachhaltig zu steigern.
Buche ein Erstgespräch und du bekommst einen gratis Presse-Check. Danach kennst du dein Potenzial für die Presse!
Wie läuft ein PR Check ab?
- Mach dir einen Termin mit mir aus
- Ich schaue mir deine Webseite an
- In einem Zoom Call gebe ich dir meine Einschätzung weiter.
Und wenn du magst, arbeiten wir danach gemeinsam an deiner Medienpräsenz.
Kostenfreie Facebook-Community
Komm in meine kostenlose Facebookgruppe „Journalisten neugierig machen“!
Lerne die geheimen Strategien der Pressearbeit und werde erfolgreich sichtbar in den Medien.