Du betrachtest gerade Kundenanfragen durch PR und SEO

Kundenanfragen durch PR und SEO

Dr. Nina Wanek ist Webdesignerin. An die Presse hat sie früher nie gedacht, um ihr SEO für ihre Webdesign-Agentur zu verbessern. Online PR verschaffte ihr organisch hochwertige Backlinks und in den Regionalmedien sprach sie zu einem wichtigen Thema. Alles zusammen bescherte ihr ausgezeichnete Kundenanfragen.

Nina, Pressearbeit hattest du nie am Radar?

Ich war lange Zeit als Musikwissenschafterin tätig, bevor ich Webdesigner in wurde, von da war mir Pressearbeit bekannt.

Aber ich habe nie gewusst, wie ich das für mich als Webdesignerin hinbekommen sollte.

Was war neu für dich?

Mit meiner Agentur wollte ich bekannter werden. 

Mir war klar, dass Backlinks mich bei Google besser ranken lassen – also, dass ich besser gefunden werde. Deswegen war mir Online-PR so wichtig.

Und ich mag es schnell und unkompliziert. Mir war klar – mit Anleitung und einer Expertin an meiner Seite bin ich einfach schneller, weil ich konsequent dran bleibe und ich jederzeit meine Fragen stellen konnte. 

So bin ich in der Umsetzung viel schneller und sicherer.

Was war der erste Schritt, den du gemacht hast?

Ich habe deine Liste mit Branchenverzeichnissen durchgearbeitet und dort überall meine Kontaktdaten und meine Webseite kontrolliert bzw. ergänzt.

Dadurch alleine habe ich mehr als 20 Backlinks auf meine Webseite bekommen.

Und dann hast du dieses eine wichtige Thema für die Presse herausgearbeitet!

Mir war bewusst, dass im Juni 2025 eine wichtige neue Gesetzregelung in Kraft tritt, die für viele Unternehmen – besonders in meiner Region – wichtig ist.

Denn bis dahin müssen Webseiten, allen voran Onlineshops – barrierefrei sein, damit auch Menschen mit Behinderungen sich auf Internetseiten informieren können oder in Onlineshops kaufen können.

Beispielsweise muss die Schrift einen guten Kontrast zum Hintergrund haben, damit es auch für Menschen mit Sehbehinderungen den Text noch lesen können.

Oder die Webseiten müssen mit „Tabs“ durchgeklickt werden können, damit onlineshopping auch ohne Maus reibungslos funktioniert.

Mit diesem Thema “Barrierefreie Webseite” habe ich die Regionalmedien und Fachmedien kontaktiert. Mit Erfolg!

Durch die erschienenen Artikel habe ich auch Einladungen erhalten auf Unternehmerevents Vorträge zu halten, bei denen ich auch auf meine kostenlose „Barrierefrei“-Checkliste verweisen konnte.

Danach hast du auch Online-PR hast gemacht!

Ja, ich habe zwei Online Presseportale genutzt, damit ich mich dort als Expertin zusätzlich zeige und auf die neue Regelung aufmerksam mache.

Ich weiß, dass für Journalisten diese PR-Portale nicht interessant sind, aber eine gute Möglichkeit für Backlinks und sie erzielen ein gutes Ranking bei der Google Suche.

Die Artikel in der Presse sind auch online gestellt worden. Das konnte ich nicht beeinflussen, sind daher ein doppelter Gewinn für mich.

Was sind die Ergebnisse bis jetzt?

Erst letzten Sommer habe ich meine Webseite neu auf WordPress aufgebaut. Meine Analyse zeigt mir, dass die Sichtbarkeit meiner Webseite also der Traffic rasant angestiegen ist. Ich ranke richtig gut.

Die Artikel in den Fach- und Regionalmedien haben mir mehrere Kundenanfragen von Unternehmen aus dem Waldviertel gebracht. Alle zum Thema „Barrierefreie Webseite“ und „Webseiten Design“. Das hat sich wirklich gelohnt!

Was sind deine nächsten Ziele?

Da ich B2B tätig bin, bleibe ich weiterhin an den Fachmedien dran, damit ich mehr Unternehmen motivieren kann, ihre Webseiten in die heutige Zeit zu bringen. Viele verstehen nicht, dass Kunden unbewusst von einer veralteten Webseite auf die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens Rückschlüsse ziehen.

Und ich werde mit SEO-optimierten Blogartikel meine Webseite noch attraktiver machen und so auch mehr Vertrauen zu potenziellen Kunden aufbauen

Du willst auch mit deinem Business in die Medien?

Buche ein Erstgespräch und du bekommst einen gratis Presse-Check. Danach kennst du dein Potenzial für die Presse!

Wie läuft ein PR Check ab?

  1. Mach dir einen Termin mit mir aus
  2. Ich schaue mir deine Webseite an 
  3. In einem Zoom Call gebe ich dir meine Einschätzung weiter. 

Und wenn du magst, arbeiten wir danach gemeinsam an deiner Medienpräsenz.

Kostenfreie Facebook-Community

"Journalisten neugierig machen"

Komm in meine kostenlose Facebookgruppe „Journalisten neugierig machen“!
Lerne die geheimen Strategien der Pressearbeit und werde erfolgreich sichtbar in den Medien.