Du betrachtest gerade Was ist PR und was gehört dazu?

Was ist PR und was gehört dazu?

Vielleicht hast du schon oft gehört, dass PR für dein Business entscheidend sein kann. Aber was bedeutet der Begriff eigentlich konkret?

Was genau umfasst Public Relations – und wie kannst du das als Selbstständiger oder kleines Unternehmen für dich nutzen?

Was bedeutet PR überhaupt?

PR steht für „Public Relations“ – übersetzt heißt das so viel wie „öffentliche Beziehungen“, oder ganz schlicht Öffentlichkeitsarbeit. Einfach gesagt: Es geht darum, gezielt Beziehungen nach außen aufzubauen und zu pflegen, damit dein Unternehmen positiv wahrgenommen wird.

Zur PR zählt auch Pressearbeit. Pressearbeit ist also ein Teil der PR. Pressearbeit richtet sich immer direkt an Medien.

Anders als Werbung, bei der du direkt bezahlst, um sichtbar zu werden. Du schaltest eine Anzeige, mietest einen Platz auf einem Werbeplakat, oder du machst einen Fernsehspot und buchst WerbeZEITEN im Fernsehen.

PR setzt auf organische Aufmerksamkeit. Du überzeugst Journalisten und Medienvertreter durch spannende Geschichten und relevante Inhalte davon, über dich zu berichten. Du machst ihnen also über die Pressearbeit ein Informationsangebot.

Das hat einen entscheidenden Vorteil: Wenn Medien über dich schreiben oder berichten, wirkt das glaubwürdiger und authentischer als klassische Werbung. Du wirst als Experte wahrgenommen und stärkst nachhaltig dein Image.

Warum ist PR gerade für Selbstständige und KMUs so wichtig?

Als Selbstständiger oder kleines Unternehmen hast du meist kein riesiges Marketingbudget.  Werbeanzeigen, Plakate, Fernsehspots kosten alle viel Geld.

Natürlich kannst du auch in der PR viel Geld ausgeben. Im Konzern, in dem ich früher gearbeitet haben, haben wir Pressekonferenzen mit guten Snacks und Getränken organisiert und haben dort prall gefüllte Pressemappen verteilt. 

Wir haben auch Journalisten zu Events eingeladen oder sogar Pressereisen veranstaltet – mit Werksführungen, Abendprogramm und Fine-Dining, damit Journalisten den Konzern und seine Arbeitsprozesse besser kennenlernen konnten.

Pressekonferenzen, Presse-Events, Presse-Reisen – all das sind Instrumente der PR.

Aber all das muss nicht sein. Journalisten sind sich sehr bewusst, dass du als soloselbständiger das nicht bieten kannst.

Und eins ist klar: Journalisten suchen ständig nach spannenden Geschichten und Expertenmeinungen. Wenn du ihnen genau das lieferst, hast du beste Chancen auf regelmäßige Berichterstattung.

Viele meiner Kunden sind überrascht, wie effektiv – also mit extrem wenig Aufwand – man gute PR-machen kann – gerade wenn man klein startet.

Genau deshalb ist PR für dich besonders wertvoll: Denn gute Pressearbeit kostet nicht viel Geld – dafür aber Zeit, um eine Strategie zu entwicklen und die für die Medien richtigen Themen zu finden.

Mit gezielter PR kannst du:

  • Deine Sichtbarkeit erhöhen und neue Kunden gewinnen.
  • Dich als Experte positionieren und Vertrauen aufbauen.
  • Dein Image stärken und dich klar von Wettbewerbern abheben.
  • Langfristig Beziehungen zu Journalisten aufbauen, die immer wieder über dich berichten.
Typische Missverständnisse über PR

Viele denken bei PR sofort daran Pressemitteilungen an eine laaange Liste an Journalisten zu verschicken.

Doch Vorsicht: Genau das empfehle ich dir nicht! Pressemitteilungen breit zu verschicken bringt selten Erfolg – Journalisten erhalten täglich unzählige davon.

Viel besser ist es, einzelne Journalisten gezielt mit konkreten Themenvorschlägen anzusprechen – also ihnen ein Thema zu „pitchen“. So erhöhst du deine Chancen enorm, tatsächlich veröffentlicht zu werden.

Ein weiteres Missverständnis: PR sei nur etwas für große Unternehmen mit großen Budgets.

Das stimmt absolut nicht! Ich hoffe ich konnte dich vorher schon überzeugen, dass gerade kleine Unternehmen enorm von strategischer PR-Arbeit profitieren – wenn sie gezielt vorgehen und wissen, worauf es ankommt.

Fazit

Fassen wir nochmal kurz zusammen:

  • PR bedeutet gezielte Kommunikation nach außen, um dein Image positiv aufzubauen. Du erreichst über die Medien deine Zielgruppe!

  • Gute PR kostet nicht viel Geld, sondern vor allem Zeit und Strategie.

  • gerade Für Selbstständige und KMUs ist PR ideal geeignet, um Sichtbarkeit zu steigern und Vertrauen aufzubauen.

  • Verzichte auf breite Pressemitteilungen – pitche stattdessen gezielt einzelne Themen an passende Journalisten.

 

Du willst auch mit deinem Business in die Medien?

Buche ein Erstgespräch und du bekommst einen gratis Presse-Check. Danach kennst du dein Potenzial für die Presse!

Wie läuft ein PR Check ab?

  1. Mach dir einen Termin mit mir aus
  2. Ich schaue mir deine Webseite an 
  3. In einem Zoom Call gebe ich dir meine Einschätzung weiter. 

Und wenn du magst, arbeiten wir danach gemeinsam an deiner Medienpräsenz.

Kostenfreie Facebook-Community

"Journalisten neugierig machen"

Komm in meine kostenlose Facebookgruppe „Journalisten neugierig machen“!
Lerne die geheimen Strategien der Pressearbeit und werde erfolgreich sichtbar in den Medien.